
Design Thinking ist eine der bekanntesten agilen Methoden. Der Erfolg dieser Methode wird vor allen Dingen durch eine gemeinschaftliche Arbeits- und Denkkultur bestimmt.
Möchten Sie innovative Produkte entwickeln, die wirklichen Kundennutzen bringen?
Wollen Sie Ihren Teams einen kreativen Prozess zur Bearbeitung komplexer Fragestellungen an die Hand geben, bei dem der Mensch im Fokus steht?
Design Thinking ist eine Agilitätsmethode, bei der nsteht, sondern die des gesamten Teams. Ebenso ist emotionale Intelligenz gefragt, da man versucht, sich in den Kunden hineinzuversetzen, um damit seinen Bedürfnissen und möglichen Wünschen intuitiv auf die Spur zu kommen.
Ein Design-Thinking-Workshop basiert auf dem erweiterten Prozessmodell (Plattner, Meinel, Weinberg, 2008) und beinhaltet die folgenden Schritte:

Im Rahmen einer agilen Transformation ist aber ebenfalls sehr interessant, ob Design Thinking generell zu einem wichtigen Baustein der neuen Unternehmenskultur (Mindset) oder als strukturierter Innovationsprozess zur Verbesserung von Produkten implementiert werden soll oder aber nur bestimmte Tools daraus im existierenden Prozess Verwendung finden sollen.
Weiterhin ist es auch möglich, Design Thinking über Produkt und Service hinaus für die Veränderung der Organisation selbst anzuwenden. Dazu müssten die oben genannten Schritte der Methode im Kontext der Organisation interpretiert werden.
Nutzen auf den Punkt gebracht:
-
Bietet eine strukturierte Herangehensweise zur Lösung komplexer Fragestellungen im Team.
- Liefert Lösungen, die Kundenbedürfnisse und Wünsche wirklich erfüllen.
-
Kann zur Produktverbesserung oder für innovative Erfindungen angewendet werden.
-
Fördert eine gemeinschaftliche und offene Denk- und Fehlerkultur.
-
Verbessert Vorentwicklungsprozesse und schafft ein besonders kreatives Arbeitsklima.
-
Liefert schnelle Rückmeldung vom Kunden durch „low fidelity prototyping“.
Abhängig von Ihren Wünschen und Vorstellungen zu den oben genannten Optionen werden Seminar- und Workshop-Umfänge individuell zusammengestellt.